News
Hier präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus dem Ladenbau und Innenausbau der Killer Interior AG sowie spannende Informationen aus unserem Unternehmen.

Autogrill Cigars & More, Pratteln
Der "Cigars & More" Store von Autogrill in der Autobahn-Raststätte Pratteln wurde von den Innenarchitekten von Konform AG entworfen und von der Killer Interior AG professionell umgesetzt. Gerade und geschwungene Wandanlagen mit Lamellenrückwänden in warmen Brauntönen ermöglichen eine attraktive Raumaufteilung und optimale Produktepräsentation.

Misenso
Misenso ist das neue Fachgeschäft für Optik und Hörgeräteakustik der Migros. Die Killer Interior AG wurde mit der Ausführung der Ladenbauarbeiten inkl. Baumanagement an zahlreichen Standorten in der Schweiz beauftragt. Die Projekte weisen komplexe Konstruktionen, anspruchsvolle Schallschutzmassnahmen und hohe bauliche Anforderungen auf.

Manor St. Jakob-Park, Basel
Die Killer Interior AG wurde im Manor Warenhaus St. Jakob-Park in Basel mit der Umsetzung des neuen Ladenbaukonzepts in den Abteilungen Bijouterie, Parfümerie, Schmuck sowie Taschen und Accessoires beauftragt. Eine besondere Herausforderung war der Umbau im laufenden Betrieb.

PKZ MAN Pfäffikon und St. Gallen
Die Killer Interior AG ist langjähriger Ladenbaupartner von PKZ Burger-Kehl & Co. Kürzlich wurden die neuen PKZ MAN Stores im Seedamm-Center in Pfäffikon und in der Altstadt von St. Gallen erfolgreich umgesetzt.

Radio SRF 1 - Bericht boomender Wirtschaftsstandort Lupfig
Marco Killer spricht in einem Beitrag von Radio SRF 1, Regionaljournal Aargau Solothurn, über die Vorzüge des boomenden Wirtschaftsstandorts Lupfig. Die Lage an der Autobahn und Verfügbarkeit von erschlossenem Industriebauland >10'000m2 waren für die Killer Interior AG wesentliche Faktoren, um sich in Lupfig anzusiedeln.

Hightech Zentrum Aargau
Das Hightech Zentrum Aargau unterstützt die Machbarkeitsstudien und Analysen der Killer Interior AG und Forschungspartnern im Bereich des Nesting-Verfahrens. Die Nesting-Technologie besteht darin, den Zuschnitt und die CNC-Bearbeitung von Holzplatten auf einer einzigen Maschine zusammenzufassen. Weitere Angaben zur Aargauer Innovationsberatung für KMU unter hightechzentrum.ch.

Innosuisse Innovationsscheck
Innosuisse, die schweizerische Agentur für Innovationsförderung, gewährt der Killer Interior AG einen Innovationsscheck im Wert von CHF 15'000 für Vorstudien im Bereich "Konstruktionsmethoden und Verbindungsechniken für Nesting-Verfahren". Weitere Informationen zum Innovations-Förderprogramm des Bundes unter www.innosuisse.ch.

Fuehrungsleitfaden
Der Führungsleitfaden „Menschenorientierte Unternehmensführung und Organisationslernen am Beispiel der Killer Interior AG“, den Dr. Renate Grau und Dr. Michael Krebs von der Hochschule für Wirtschaft (FHNW) unter Mitwirkung von Marco Killer und Thomas Würtenberger verfasst haben, ist in einer zweiten Auflage erschienen.